Die Reise- und Veranstaltungsbranche unterliegt einer Vielzahl von jahresaktuellen Herausforderungen am Markt, doch der Trend zum Event- und Erlebnistourismus bleibt bestehen. Ob Städtetrip, Fernreise oder Business-Veranstaltung: Nischenprodukte und Erlebnisinszenierungen sind anhaltende Garanten für hohe Nachfragen und gute Auslastungen. Wir laden Sie herzlich ein, während unserer Fachtagung mit Experten und Kollegen in interessante Diskussionen rund um das Thema Event- und Erlebnistourismus zu gehen und dabei zu sein, wenn Prof. Dr. Armin Willingmann, Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt, den digitalen Startschuss für die neue B2B-Informationsplattform „Tourismusnetzwerk Sachsen-Anhalt“ gibt.
Denkanstöße und Orientierung zum Thema Erlebnistourismus vermittelt Ihnen Keynote-Speaker Arne Dunker, Geschäftsführer in der einzigartigen Wissens- und Erlebniswelt Klimahaus® Bremerhaven. In weiteren Workshops und offenen Dialogen haben Sie die Möglichkeit, Herausforderungen und Best-Practice-Beispiele der zunehmenden „Eventisierung“ im Tourismus sowie in der Tagungswirtschaft zu diskutieren. Darüber hinaus erfahren Sie im praxisorientierten Workshop zum Thema „Phrasing“, wie die Kunden im Web nach Angeboten suchen und wie diese formuliert sein sollten. Im Anschluss an die Fachtagung wird der Tourismuspreis „VORREiTER 2018“ vergeben. Wir freuen uns, wenn wir Sie auch zur Abendveranstaltung auf der Burg Wanzleben begrüßen dürfen.
Programm:
09.30 Uhr |
ANMELDUNG ZUR TAGUNG |
10.00 Uhr | BEGRÜSSUNG |
André Rummel Geschäftsführer, Industrie- und Handelskammer Magdeburg GRUßWORT UND LAUNCH Offizieller Launch der B2B-Informationsplattform „Tourismusnetzwerk Sachsen-Anhalt“ Prof. Dr. Armin Willingmann, Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt ERÖFFNUNG Thomas Einsfelder, Geschäftsführer Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH |
|
10.30 Uhr | KEY-NOTE UND IMPULS |
Event-Tourismus als Zukunftstrend und Wachstumsmarkt Arne Dunker, Geschäftsführer Klimahaus® Betriebsgesellschaft mbH, Bremerhaven |
|
12.00 Uhr |
Mittagspause |
13.00 Uhr | PRAKTISCHER INPUT UND VERTIEFUNG |
Workshop 1 Thema: Kooperation und Marketing im MICE Geschäft Prof. Dr. Michael-Thaddäus Schreiber, Destinations- und Kongressmanagement, Wirtschaftsgeografie im Tourismus, Hochschule Harz, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Wernigerode |
|
13.00 Uhr | Workshop 2 |
Thema: Best practice im Event-Management Gerald Kröll, Senior Consultant, Institute of Brand Logic GmbH, Innsbruck |
|
14.30 Uhr | Workshop 3 |
Thema: Phrasing – So suchen Nutzer wirklich – Dr. Nils Andres, Geschäftsführer, Brand Science Institute GmbH, Hamburg |
|
15.30 Uhr | Netzwerken |
bei Kaffee und Kuchen |
|
16.00 Uhr | Rahmenprogramm |
Museumsführung Dommuseum Ottonianum Magdeburg |
|
17.15 Uhr | Shuttleservice Hotel Burg Wanzleben |
Abfahrt Domplatz, Magdeburg |
|
ab 18.00 Uhr |
Abendveranstaltung |
18.30 Uhr |
Tourismuspreisverleihung VORREiTER 2018 |
Industrie- und Handelskammer Magdeburg | Alter Markt 8 | 39104 Magdeburg | www.magdeburg.ihk.de
Parkplätze: Bitte nutzen Sie zur Tagung die umliegenden öffentlichen Parkhäuser und -plätze. Direkt am Veranstaltungsort stehen leider keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
Am Hotel Burg Wanzleben stehen ausreichende Parkflächen auf dem hoteleigenen Parkplatz zur Verfügung.
Hotel Burg Wanzleben | Am Amt | 39164 Wanzleben | www.burgwanzleben.com
Übernachtungen können unter dem Stichwort Tourismustag 2018 gebucht werden
Adresse: Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH, Am Alten Theater 6, 39104 Magdeburg
TICKET PER E-MAIL
Kostenfreies E-Mail-Ticket, bei dem zwischen zwei Ausführungen gewählt werden kann:
- Ticket zum Selbstausdrucken per E-Mail
- Ticket zum Selbstausdrucken per E-Mail (ohne Preisaufdruck)
TICKET PER POST
Sie können sich außerdem am Ende des Bestellprozesses auch für ein klassisches Hardcover-Ticket entscheiden, das im DIN-A-Lang-Format vollfarbig auf einem hochwertigen Karton ausgedruckt und an eine gewünschte Lieferadresse gesendet wird. Äquivalent zu den E-Mail-Tickets gibt es zwei Ausführungen.
- Ticket auf hochwertigem Karton per Post zugestellt
- Ticket auf hochwertigem Karton per Post zugestellt (ohne Preisaufdruck)
Für Druck und Versand wird je Ticket eine Gebühr von 1,90 Euro (inkl. 19% USt.) erhoben. An Arbeitstagen (Montag bis Freitag) bis 14 Uhr vollständig bezahlte Tickets, werden im Regelfall am folgenden Werktag (Montag bis Samstag) zugestellt. Zur Sicherheit erhalten Sie eine E-Mail mit Tickets zum Selbstausdrucken. Bitte achten Sie auf rechtzeitige Bestellung, damit Ihre Tickets nicht zu spät bei Ihnen oder Ihrem Beschenkten eintreffen.
TIVENTS-TICKETS GIBT ES AUCH IN UNSEREN VORVERKAUFSSTELLEN
>Hier finden Sie unsere Vorverkaufsstellen<